Zeigt 121-132 von 188 Ergebnissen

  • Persona 5 Strikers (eShop) Nintendo Switch

    14,84 

    Schlagen Sie zurück!

    Schließe dich den Phantom Thieves an und kämpfe gegen die Korruption, die Städte in ganz Japan überfällt. Ein Sommerurlaub mit engen Freunden nimmt eine plötzliche Wendung, als eine verzerrte Realität auftaucht; decken Sie die Wahrheit auf und erlösen Sie die Herzen derer, die im Zentrum der Krise gefangen sind!

    Tauche ein in die stilvolle Welt von Persona in einer völlig neuen Geschichte

    Steuern Sie Ihr Team dynamisch während explosiver Action-Kämpfe

    Kampf durch Japan in einem epischen Roadtrip

  • Pokemon Brillant Diamant (eShop) Nintendo Switch

    32,66 

    Die Sinnoh-Region der Spiele Pokémon Brillant-Diamant und Pokémon Perlglanz

    Erlebe die nostalgische Geschichte der Spiele Pokémon Diamant™ und Pokémon Perl™ in einem Abenteuer, das auf dem Nintendo Switch™-System wiedergeboren wurde.

    Die Abenteuer in den Spielen Pokémon Brillant-Diamant und Pokémon Perlmuttspiel finden in der Region Sinnoh statt. Reich an Natur und mit dem Berg Coronet im Herzen ist Sinnoh ein Land mit vielen Mythen, die über die Jahrhunderte weitergegeben wurden. Du wirst viele verschiedene Orte in der Sinnoh-Region besuchen, während du danach strebst, der Champion der Pokémon-Liga zu werden.

  • Pokémon Legenden Arceus (eShop) Nintendo Switch

    34,64 

    Zuerst kamen die Sinnoh-Remakes. Dann kamen Sinnoh Pre-Makes.

    Wir präsentieren #PokemonLegendsArceus, eine neue Herausforderung und eine neue Grenze für die Pokémon-Welt.
    Das Spiel Pokémon Legenden: Arceus" ist eine Hommage an den Kern des Gameplays früherer Pokémon-Spiele und enthält gleichzeitig neue Action- und RPG-Elemente.

    Du musst wilde Pokémon in einer längst vergangenen Ära der Sinnoh-Region fangen, untersuchen und erforschen, um den ersten Pokédex der Region zu erstellen und zu vervollständigen.

  • Pokemon Mystery Dungeon Rescue Team DX (eShop) Nintendo Switch

    29,69 

    Du kannst Pokémon in einem Dungeon-Abenteuer in ihrer Welt treffen und rekrutieren! Stelle ein Rettungsteam zusammen, um es mit mysteriösen, sich verändernden Dungeons aufzunehmen, und plane strategisch deine Züge, während du dich aufmachst, um die Pokémon-Welt sicherer zu machen ... und auf dem Weg dorthin deine wahre Bestimmung zu entdecken.

    Wenn du Pokémon rekrutierst, brauchen diese treuen Teamkameraden eine Unterkunft, also baue Lager, um deine Pokémon-Freunde unterzubringen, zu verwalten und zu stärken. Überlege dir genau, wer der Richtige für den Job ist und wie du dich jedem mysteriösen Dungeon näherst, während du ein Rettungsteam zusammenstellst. Du bewegst dich immer nur ein Feld auf einmal oder nutzt den Auto-Modus, um die Bewegung zu beschleunigen, bis du andere Pokémon in rundenbasierten Kämpfen angreifst - aber vergiss nicht die Stärken und Schwächen der Pokémon! Diese Version bietet eine wunderschöne, von Aquarellfarben inspirierte Grafik und vieles mehr! Gewöhn dich daran, ein Pokémon zu sein, denn es gibt eine Menge zu tun.

  • Pokémon Scharlachrot (eShop) Nintendo Switch

    32,66 

    Die Spiele Pokémon Scharlachrot und Pokémon Violett, die neuesten Kapitel der Pokémon-Reihe, erscheinen im Laufe dieses Jahres für Nintendo Switch. Mit diesen neuen Titeln macht die Pokémon-Serie einen neuen Evolutionsschritt, der es dir erlaubt, eine reichhaltig gestaltete offene Welt frei zu erkunden.

  • Pokemon-Schild (eShop) Nintendo Switch

    23,51 

    Pokémon Schwert und Pokémon Schild spielen in Galar, einer weitläufigen Region mit vielen Umgebungen - idyllische Landschaften, moderne Städte, dichte Wälder und schroffe, schneebedeckte Berge. Die Menschen und Pokémon leben in dieser Region zusammen und haben gemeinsam an der Entwicklung der Industrie gearbeitet.

    Das Abenteuer beginnt in Pokémon Schwert und Pokémon Schild, wenn die Spieler eines von drei neuen Pokémon wählen - Grookey, Scorbunny oder Sobble. Grookey, ein Schimpansen-Pokémon vom Typ Gras, ist schelmisch und von grenzenloser Neugierde erfüllt. Scorbunny, ein Kaninchen-Pokémon vom Typ Feuer, strotzt nur so vor Energie und rennt ständig herum. Das verstohlene Sobble, ein Pokémon vom Typ Wasserechse, schießt Attacken aus, während es sich im Wasser versteckt.

    Ihr besucht die verschiedenen Turnhallen in der Region Galar und strebt nach dem beneidenswerten und bewundernswerten Titel des Champions!

  • Pokemon-Schwert (eShop) Nintendo Switch

    32,66 

    Pokémon Schwert und Pokémon Schild spielen in Galar, einer weitläufigen Region mit vielen Umgebungen - idyllische Landschaften, moderne Städte, dichte Wälder und schroffe, schneebedeckte Berge. Die Menschen und Pokémon leben in dieser Region zusammen und haben gemeinsam an der Entwicklung der Industrie gearbeitet.

    Das Abenteuer beginnt in Pokémon Schwert und Pokémon Schild, wenn die Spieler eines von drei neuen Pokémon wählen - Grookey, Scorbunny oder Sobble. Grookey, ein Schimpansen-Pokémon vom Typ Gras, ist schelmisch und von grenzenloser Neugierde erfüllt. Scorbunny, ein Kaninchen-Pokémon vom Typ Feuer, strotzt nur so vor Energie und rennt ständig herum. Das verstohlene Sobble, ein Pokémon vom Typ Wasserechse, schießt Attacken aus, während es sich im Wasser versteckt.

    Ihr besucht die verschiedenen Turnhallen in der Region Galar und strebt nach dem beneidenswerten und bewundernswerten Titel des Champions!

  • Pokémon Violett (eShop) Nintendo Switch

    34,64 

    Die Spiele Pokémon Scharlachrot und Pokémon Violett, die neuesten Kapitel der Pokémon-Reihe, erscheinen im Laufe dieses Jahres für Nintendo Switch. Mit diesen neuen Titeln macht die Pokémon-Serie einen neuen Evolutionsschritt, der es dir erlaubt, eine reichhaltig gestaltete offene Welt frei zu erkunden.

  • Pokemon: Let's Go Eevee! (eShop) Nintendo Switch

    39,99 

    Pokemon: Let's Go, Pikachu! und Let's Go, Eevee! sind zwei Versionen desselben Spiels, das auf der Pokemon-Reihe basiert. Sie sind die ersten Pokemon-Spiele, die für Nintendo Switch entwickelt wurden. Beide sind lose Remakes des Spiels Pokemon Gelb von 1998, das für den Game Boy veröffentlicht wurde. Beide Spiele sind in der Region Kanto im Pokemon-Universum angesiedelt.

    ###Gameplay
    Wie in den Pokemon-Spielen üblich, setzen die Spieler ihre Pokemon (kleine Monster) ein, um gegen andere Pokemon zu kämpfen, die entweder wild sind oder von anderen Charakteren kontrolliert werden. Anders als in den klassischen Pokemon-Spielen wird in Pokemon: Let's Go, Pikachu! und Let's Go, Eevee! auf einer ähnlichen Mechanik wie bei Pokemon GO. Mit dem Switch Joy-Con wirft der Spieler Poke-Bälle auf die wilden Pokemon.

    Zu Beginn des Spiels hat der Spieler nur ein Pokemon, entweder Pikachu in der ersten Version des Spiels oder Eevee in der zweiten. Anders als in den meisten Pokemon-Spielen müssen die Pokemon des Spielers nicht die ganze Zeit in den Poke Balls bleiben. Pikachu und Eevee sitzen auf der Schulter der Spielerfigur, und der Spieler kann ein anderes Pokemon wählen, das seiner Hauptfigur folgt.

    ###C-Zeichen
    In den beiden Spielen gibt es nur 151 spielbare klassische Pokemon und ihre verschiedenen Formen, aber nicht die gesamte Pokemon-Liste. Der Spieler kann seine Switch mit dem Smartphone verbinden, um die Pokemon hochzuladen, die er bereits in Pokemon Go hat. Das Aussehen der Charaktere ist anpassbar, einschließlich ihres Geschlechts.

    ###Multispieler
    Beide Spiele ermöglichen einen kooperativen Mehrspielermodus für zwei Spieler. Sie können sich eine einzige Nintendo Switch teilen, indem sie einen der beiden Joy-Cons nehmen.

  • Pokemon: Let s Go Pikachu! (eShop) Nintendo Switch

    39,99 

    Pokemon: Let's Go, Pikachu! und Let's Go, Eevee! sind zwei Versionen desselben Spiels, das auf der Pokemon-Reihe basiert. Sie sind die ersten Pokemon-Spiele, die für Nintendo Switch entwickelt wurden. Beide sind lose Remakes des Spiels Pokemon Gelb von 1998, das für den Game Boy veröffentlicht wurde. Beide Spiele sind in der Region Kanto im Pokemon-Universum angesiedelt.

    ###Gameplay
    Wie in den Pokemon-Spielen üblich, setzen die Spieler ihre Pokemon (kleine Monster) ein, um gegen andere Pokemon zu kämpfen, die entweder wild sind oder von anderen Charakteren kontrolliert werden. Anders als in den klassischen Pokemon-Spielen wird in Pokemon: Let's Go, Pikachu! und Let's Go, Eevee! auf einer ähnlichen Mechanik wie bei Pokemon GO. Mit dem Switch Joy-Con wirft der Spieler Poke-Bälle auf die wilden Pokemon.

    Zu Beginn des Spiels hat der Spieler nur ein Pokemon, entweder Pikachu in der ersten Version des Spiels oder Eevee in der zweiten. Anders als in den meisten Pokemon-Spielen müssen die Pokemon des Spielers nicht die ganze Zeit in den Poke Balls bleiben. Pikachu und Eevee sitzen auf der Schulter der Spielerfigur, und der Spieler kann ein anderes Pokemon wählen, das seiner Hauptfigur folgt.

    ###C-Zeichen
    In den beiden Spielen gibt es nur 151 spielbare klassische Pokemon und ihre verschiedenen Formen, aber nicht die gesamte Pokemon-Liste. Der Spieler kann seine Switch mit dem Smartphone verbinden, um die Pokemon hochzuladen, die er bereits in Pokemon Go hat. Das Aussehen der Charaktere ist anpassbar, einschließlich ihres Geschlechts.

    ###Multispieler
    Beide Spiele ermöglichen einen kooperativen Mehrspielermodus für zwei Spieler. Sie können sich eine einzige Nintendo Switch teilen, indem sie einen der beiden Joy-Cons nehmen.

  • Project Zomboid (GOG) PC Key

    16,99 

    The game combines the genres of survival horror and role-playing game. The main theme of the game – survival during a zombie apocalypse.

    It has an open and changing world, many opportunities for the manufacture of useful things and cooperation with other characters, to fight hunger, injuries, depression and paranoia.

    ###Plot
    The game takes place in Knox County, Kentucky, USA.

    As a result of the epidemic, a huge part of the population of the district became infected with an unknown virus and turned into a zombie. The few survivors will have to fight for survival.

    The player plays as one of the survivors. The game does not have any definite ending, it cannot be won and it will end when the player’s character dies – and it depends only on him how late it will happen.

    ###Gameplay
    The game begins with the creation of a character.

    The player can choose the name, gender, race, hairstyle, initial clothing, as well as the presence of a beard and chest hair in a male character.

    Then begins the creation of character and part of the background of the character. You can choose the character’s profession before the apocalypse. Subsequently, this will affect some of the skills (for example, a former policeman shoots better, a builder builds defenses better, nurses heal wounds more successfully, cooks cook better, etc.).

    You can then choose the positive and negative traits of the character. The negative ones include obesity, laziness, poor eyesight, chronic fatigue, constant thirst, etc. For the chosen negative traits you get points – these points can be spent on the positive traits of this character, such as agility, strength, high disease resistance and even luck.

    After creating a character, you (or rather, a character) find yourself in a randomly selected house on a game map. The zombie apocalypse has already begun, and your character has to look for a way to survive. In the game, not even very moral ways are allowed to do this: you can loot and rob, you can create a group of honest people and resist both zombies and bandits.

    In addition to winning battles, the hero needs food, water, sleep, rest, and fellowship to survive – constant loneliness can lead to depression.

    The complexity of the game increases constantly and gradually – the activity of zombies increases, electricity and water supply are turned off, and the products deteriorate. However, the player is able to provide a lot for himself – to cook food on a fire, collect rainwater, grow food.

    However, no action can ensure eternal survival – sooner or later the character dies. The slogan at the beginning of each new game is pessimistic: “This is the story of your death.”

Ende des Inhalts

Ende des Inhalts